Menü
DE

DNS-over-QUIC wird zum offiziellen Standard

Wir sind stolz darauf, dass DNS-over-QUIC, ein sehr vielversprechendes Protokoll, zu einem vorgeschlagenen Standard geworden ist. Wir sind überzeugt, dass DNS-over-QUIC besser als andere gängige Alternativen (DNS-over-HTTPS, DNS-over-TLS) ist und das Potenzial hat, alte unverschlüsselte DNS-Protokolle vollständig zu ersetzen. Aber das Wichtigste zuerst.

Die Geschichte von DNS-over-QUIC

DNS-over-QUIC (abgekürzt DoQ) ist ein relativ neues Protokoll für die Übertragung von DNS-Anfragen: Es wurde erst im Mai 2022 standartisiert. Zum Vergleich: DNS-over-TLS wurde 2016 standardisiert und DNScrypt im Jahr 2011.

Vor etwa eineinhalb Jahren wurde AdGuard DNS der erste öffentliche DNS-Auflöser, der das neue DoQ-Protokoll unterstützt. Damals befand sich der DoQ-Standard noch im Entwurfsstadium: Es handelte sich um ein Experiment, das noch nicht überall eingesetzt werden konnte.

Und schließlich, Mitte Mai dieses Jahres, änderte sich die Situation: DNS-over-QUIC wurde als RFC (Request for Comments — ein Dokument, das Online-Protokolle, Methoden, Programme oder Forschungsarbeiten für das Internet beschreibt) veröffentlicht, erhielt die Nummer 9250 und ist seitdem als vorgeschlagener Standard (Proposed Standard) zu behandeln. Dieser RFC hat noch einen weiten Weg vor sich, bevor er zu einem Internet-Standard wird, aber bereits jetzt hat sich DNS-over-QUIC als stabil genug erwiesen und hat eine rigorose Begutachtung und Konsensfindung der Gemeinschaft durchlaufen, um weltweit implementiert zu werden.

Aber zuerst wollen wir darüber sprechen, was DNS-over-QUIC ist und warum es besser als andere Versionen ist.

Warum ist DNS-over-QUIC lohnenswert?

Wir haben früher darüber geschrieben, was DNS-over QUIC ist. Wenn Sie gerne ins Detail eintauchen möchten, können Sie diesen Artikel zuerst lesen. Kurz gesagt, DNS-over-QUIC ist ein DNS-Protokoll, das das QUIC-Netzwerkprotokoll zur Übertragung von DNS-Anfragen verwendet.

Übertragungsschema von TCP-Datenpaketen
Übertragungsschema von TCP-Datenpaketen

Übertragungsschema von QUIC-Datenpaketen
Übertragungsschema von QUIC-Datenpaketen

Im Vergleich zu einem anderen, sehr beliebten Protokoll, TCP, ist QUIC schneller, zuverlässiger und bietet mehr Verschlüsselungsmöglichkeiten. Und DNS-over-QUIC übernimmt alle seine Vorteile.

Hier sind die wichtigsten davon:

  1. Es verschlüsselt den DNS-Verkehr. Niemand außer Ihnen kann sehen, welche Websites Sie besuchen.
  2. QUIC wurde entwickelt, um das Problem des „head-of-line-blocking” zu lösen, d. h. es funktioniert besser in Netzen mit einer hohen Paketverlustrate (z. B. mobile Daten in Aufzügen oder Tunneln).
  3. Der QUIC-Standard unterstützt die sogenannte „Verbindungsmigration” (Connection Migration). Wenn Sie Ihr Haus verlassen und Ihr Telefon vom WLAN zum Mobilfunknetz wechselt, wird die QUIC-Verbindung im Gegensatz zu anderen Verbindungen nicht unterbrochen. Leider ist diese Funktion noch nicht implementiert, aber wir hoffen, dass sich dies bald ändert.
  4. Mit QUIC können Sie viel schneller eine Netzwerkverbindung herstellen. Wie bei der „Verbindungsmigration” ist dies besonders nützlich, wenn Sie mobil unterwegs sind. Wenn DNS-over-QUIC implementiert ist, wird die Verbindung doppelt so schnell aufgebaut wie mit DNS-over-TLS.

Wie hat sich der Standard im Vergleich zu den Entwürfen verändert?

DNS-over-QUIC kann nun nicht nur für rekursive DNS-Server (wie AdGuard DNS), sondern auch für autoritative Server verwendet werden. Langfristig wird es damit möglich sein, nicht nur den Traffic vom Client (Ihrem Computer oder Telefon) zum rekursiven Server zu verschlüsseln, sondern den gesamten DNS-Traffic. Das heißt, im Gegensatz zu DNS-over-HTTPS ist DoQ ein umfassenderes Protokoll, das alle Situationen abdecken kann, in denen zuvor das unverschlüsselte Protokoll verwendet wurde.

Was hat sich für AdGuard geändert?

Viele AdGuard-Produkte unterstützen DoQ schon seit langem, aber wir möchten hier einige Dinge erläutern:

  1. AdGuard DNS unterstützt jetzt den Standard vollständig. Entwurf-Versionen werden auch unterstützt sein.
  2. Was AdGuard Home betrifft, hat es den neuen Standard bereits übernommen.
  3. Alle unsere Apps werden ebenfalls auf den Standard umgestellt; die Markierung „experimentell” wird endgültig aus der Benutzeroberfläche entfernt. In zukünftigen Versionen planen wir, DoQ als Standardprotokoll zu implementieren (anstelle von DNS-over-HTTPS, das im Moment unsere Standardwahl ist).

Fast alle unsere DoQ-bezogenen Entwicklungen sind öffentlich zugänglich. Wir unterstützen und aktualisieren sie regelmäßig. Hier sind einige davon:

  • dnslookup ist ein einfaches Dienstprogramm zur Durchführung von DNS-Anfragen. Es unterstützt alle gängigen modernen Protokolle: DoH, DoT, DNSCrypt und natürlich DoQ.
  • Mit AdGuard Home können Sie Ihren eigenen DoQ-Server einrichten. Wenn Sie AdGuard Home als öffentlichen Server betreiben, können Sie darauf Verschlüsselung einrichten.
  • dnsproxy ist ein einfacher DNS-Proxy-Server mit Unterstützung für DoH, DoT, DoQ und DNSCrypt.
  • DnsLibs ist eine C++ Bibliothek, die wir in unseren AdGuard Produkten verwenden. Sie können sie gerne verwenden, um DoQ in Ihre eigene Anwendung einzubinden.
    Wir erwarten auch, den Code des neuen AdGuard DNS in naher Zukunft zu veröffentlichen.

Wir sind wirklich begeistert davon, dass die Implementierung von DNS-over-QUIC als Standard folgende Vorteile mit sich bringt: eine schnellere Verbindung, bessere Verschlüsselung, eine geringere Paketverlustrate, „Verbindungsmigration” und viel mehr. Und wir freuen uns darauf, alle diese Vorteile zu nutzen! In der Zwischenzeit können Sie lesen, wie man DoQ in AdGuard für iOS und AdGuard für Android einrichtet, oder einen öffentlichen AdGuard DNS-Server konfigurieren, der das QUIC-Protokoll verwendet (Sie finden ihn im Abschnitt „Unsere Serveradressen”). Oder erstellen Sie Ihren eigenen privaten AdGuard DNS-Server, wählen Sie ein beliebiges Protokoll (z. B. DoQ!) und verwalten Sie alle Ihre DNS-Anfragen selbst!

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Durch das Herunterladen der Kommentare stimmen Sie den Bedingungen und Richtlinien zu

AdGuard
für Windows

AdGuard für Windows ist mehr als nur ein Werbeblocker. Es ist ein Mehrzweck-Tool, das Werbung blockiert, den Zugriff auf gefährliche Websites kontrolliert, das Laden von Seiten beschleunigt und Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützt.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard
für Mac

Im Gegensatz zu anderen Werbeblockern ist AdGuard speziell für macOS ausgelegt. Es sperrt nicht nur Werbung in Safari und anderen Browsern, sondern schützt Sie auch vor Tracking, Phishing und Betrug.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard
für Android

AdGuard für Android ist eine ideale Lösung für Mobilgeräte auf Android. Im Gegensatz zu anderen Werbeblockern benötigt AdGuard keinen Root-Zugriff und bietet ein breites Spektrum an Funktionen für App-Verwaltung.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard
für iOS

Der fortschrittlichste Werbeblocker für Safari: Er lässt Sie Popup-Werbung ausblenden, beschleunigt den Seitenaufbau und schützt Ihre persönlichen Daten. Ein manuelles Tool zum Blockieren von Elementen und sehr anpassbare Einstellungen helfen Ihnen, die Filterung genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard Browsererweiterung

AdGuard ist die schnellste und leichteste Werbeblocker-Erweiterung, die alle Arten von lästiger Werbung auf allen Websites effektiv sperrt! Wählen Sie AdGuard-Adblocker für Ihren Browser und surfen Sie kostenlos, schnell und sicher.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5

AdGuard für Safari

Erweiterungen für Safari zum Sperren von Werbeeinblendungen haben es schwer, seit Apple begonnen hat, jeden zu zwingen, die neue SDK zu verwenden. Die AdGuard-Erweiterung soll Safari die hochwertige Werbeblockade zurückgeben.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Verfügbar im
App Store
Herunterladen
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard Home

AdGuard Home ist eine netzwerkweite Software zum Sperren von Werbung und Tracking. Nachdem Sie es eingerichtet haben, deckt es ALLE Ihre Heimgeräte ab, und Sie brauchen dafür keine clientseitige Software. Mit dem Aufstieg von „Internet der Dinge” und vernetzten Geräten wird es immer wichtiger, Ihr gesamtes Netzwerk zu kontrollieren.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5

AdGuard-Inhaltsblocker

AdGuard-Inhaltsblocker eliminiert die gesamte Werbung in mobilen Browsern, welche die Inhaltsblocker-Technologie unterstützen - dies sind Samsung Internet und Yandex.Browser. Im Gegensatz zu AdGuard für Android ist der Inhaltsblocker nicht so umfangreich, dafür allerdings kostenlos, einfach zu installieren und bietet immer noch eine hohe Qualität beim Sperren von Werbung.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard-Assistent

Eine zusätzliche Browsererweiterung für AdGuard-Desktop-Apps. Damit können Sie innerhalb des Browsers manuell Elemente sperren, Websites zur Positivliste hinzufügen oder Fehlerberichte senden.
Bewertungen: 11909
4,7 von 5
Assistent für Chrome Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Firefox Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Edge Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Opera Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Yandex Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Safari Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Wenn Sie Ihren Browser nicht finden können, probieren Sie die alte Version des Assistenten aus, die Sie in den Einstellungen der AdGuard-Erweiterung finden können.
AdGuard herunterladen Klicken Sie auf die Datei hinter dem Pfeil, um AdGuard zu installieren Wählen Sie "Öffnen", klicken Sie dann auf "OK" und warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist. Ziehen Sie im geöffneten Fenster das AdGuard-Symbol in den Ordner "Programme". Vielen Dank, dass Sie sich für AdGuard entschieden haben! Wählen Sie "Öffnen", klicken Sie dann auf "OK" und warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist. Klicken Sie im geöffneten Fenster auf "Installieren". Vielen Dank, dass Sie sich für AdGuard entschieden haben!
Installieren Sie AdGuard auf mobilen Geräten