Menü
DE

Privates AdGuard DNS, Beta 3: neue Blocklisten, Open API und mehr

Nicht nur der Frühling nähert sich der Ziellinie, sondern auch wir kommen unserem Ziel — das private AdGuard DNS offiziell zu veröffentlichen — immer näher. Heute stellen wir Ihnen die dritte Beta-Version vor. Sie enthält viele Verbesserungen, Fehlerbehebungen und nützliche Updates, wie z. B. die Implementierung der ECS-Unterstützung oder das Hinzufügen der AdGuard DNS-Wissensdatenbank. Schauen wir uns die Änderungen und Neuerungen genauer an.

Übersicht vom privaten AdGuard DNS

Scheinbar unbedeutende Änderungen

Normalerweise würden wir nicht mit etwas beginnen, das nicht direkt eine Änderung im Produkt selbst ist. Diesmal ist jedoch eine andere Situation: Es gibt so viele neue Dinge rund um AdGuard DNS, über die wir Ihnen erzählen möchten, dass wir uns entschieden haben, damit anzufangen.

Versionsverlauf – direkt vor Ihren Augen

In erster Linie haben wir eine Seite mit dem Versionsverlauf von AdGuard DNS hinzugefügt. Jetzt können Sie die vollständige Liste der Änderungen einsehen, sich über neue Funktionen informieren und beobachten, wie die Arbeit am privaten AdGuard DNS-Service vorangeht.

AdGuard DNS-Übersetzungen

Bisher konnten Sie das private AdGuard DNS nur auf Englisch nutzen. Mit dieser Version haben wir die Geographie erweitert und die Möglichkeit hinzugefügt, das Dashboard in verschiedene Sprachen zu übersetzen.

Die Community hat immer eine große Rolle bei der Übersetzung der AdGuard-Produkte gespielt. Sie können uns auch helfen, AdGuard DNS für alle Nutzer:innen zugänglich zu machen – beteiligen Sie sich an den Übersetzungen! In unserer Wissensdatenbank finden Sie einen ausführlichen Artikel über die Crowdin-Plattform, wo alle unsere Produkte übersetzt werden. Und wenn Sie bereits wissen, wie es funktioniert, besuchen Sie das AdGuard DNS-Projekt. Klicken Sie auf die Dashboard-Datei und dann wählen Sie die gewünschte Sprache aus – und los geht's!

AdGuard DNS-Wissensdatenbank

Zum besseren Verständnis von AdGuard DNS haben wir die Wissensdatenbank hinzugefügt. Sie ist relativ klein, aber sie wird zusammen mit AdGuard DNS wachsen, um jedes neue Produkt, jede neue Funktion oder sogar jedes neue Problem (natürlich zusammen mit seiner Lösung) zu erfassen!

Wer neugierig ist, kann alle aktuellen Änderungen der Wissensdatenbank im AdGuard DNS GitHub Repository verfolgen.

Abonnement

Wir haben ein kostenpflichtiges Abonnement fürs private AdGuard DNS hinzugefügt. Abonnieren ist während des Beta-Tests nicht erforderlich, aber wir würden uns freuen, wenn Sie uns jetzt unterstützen könnten.

Inhalt der Aktualisierung

Sehen wir uns nun näher die Neuerungen von AdGuard DNS an.

Neue Blocklisten

Wir haben viele neue Blocklisten hinzugefügt – jetzt ist es noch einfacher, AdGuard DNS anzupassen. Und wenn Ihnen das noch nicht reicht, können Sie über das GitHub-Repository weitere Blocklisten anfordern und hinzufügen (lesen Sie vorher die Anforderungen für Blocklisten im Abschnitt „What Blocklists Can Be Added Here“).

Blocklisten

ECS-Unterstützung

Die AdGuard DNS-Server unterstützen jetzt EDNS Client Subnet (ECS).

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Antworten zu erhalten, die für Ihren Standort korrigiert sind. Wir wollten sie lange Zeit nicht in AdGuard DNS implementieren: ECS geht davon aus, dass die IP-Adressen anonymisierter Benutzer:innen an die Nameserver weitergegeben werden. In dieser Version haben wir das Problem gelöst: Anstelle der IP-Adressen der Nutzer:innen übergeben wir andere Adressen, die sich ungefähr an gleichen Orten befinden.

DNS-Filter verbessert

Wir haben noch mehr an DNS-Filtern gearbeitet: den Fehler mit den Regeln /etc/hosts-Stil behoben und die Unterstützung von Regeln mit $dnsrewrite hinzugefügt. Mehr über die DNS-Filter-Syntax können Sie in unserer Wissensdatenbank lesen.

Open API

AdGuard DNS hat jetzt eine offene API (Open API). Wenn Sie mit AdGuard DNS integrieren möchten, lesen Sie die entsprechende Anleitung.

UI-Verbessserungen und mehr

Wir haben auch viele kleinere Fehler beseitigt und einige nützliche Funktionen hinzugefügt. Der beste Weg, sie alle zu sehen, ist, AdGuard DNS zu benutzen! Gehen Sie zu adguard-dns.io, melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich (beides ist unter Bei Beta mitmachen zu finden) — und entdecken Sie alle Möglichkeiten des privaten AdGuard DNS!


Das war's für den Moment. Testen Sie das private AdGuard DNS und hinterlassen Sie Feedback auf allen geeigneten Plattformen — es wird uns helfen, besser zu werden.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Durch das Herunterladen der Kommentare stimmen Sie den Bedingungen und Richtlinien zu

AdGuard für Windows

AdGuard für Windows ist mehr als nur ein Werbeblocker. Es ist ein Mehrzweck-Tool, das Werbung blockiert, den Zugriff auf gefährliche Websites kontrolliert, das Laden von Seiten beschleunigt und Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützt.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard für Mac

Im Gegensatz zu anderen Werbeblockern ist AdGuard speziell für macOS ausgelegt. Es sperrt nicht nur Werbung in Safari und anderen Browsern, sondern schützt Sie auch vor Tracking, Phishing und Betrug.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard für Android

AdGuard für Android ist eine ideale Lösung für Mobilgeräte auf Android. Im Gegensatz zu anderen Werbeblockern benötigt AdGuard keinen Root-Zugriff und bietet ein breites Spektrum an Funktionen für App-Verwaltung.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard für iOS

Der fortschrittlichste Werbeblocker für Safari: Er lässt Sie Popup-Werbung ausblenden, beschleunigt den Seitenaufbau und schützt Ihre persönlichen Daten. Ein manuelles Tool zum Blockieren von Elementen und sehr anpassbare Einstellungen helfen Ihnen, die Filterung genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard Browsererweiterung

AdGuard ist die schnellste und leichteste Werbeblocker-Erweiterung, die alle Arten von lästiger Werbung auf allen Websites effektiv sperrt! Wählen Sie AdGuard-Adblocker für Ihren Browser und surfen Sie kostenlos, schnell und sicher.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5

AdGuard für Safari

Erweiterungen für Safari zum Sperren von Werbeeinblendungen haben es schwer, seit Apple begonnen hat, jeden zu zwingen, die neue SDK zu verwenden. Die AdGuard-Erweiterung soll Safari die hochwertige Werbeblockade zurückgeben.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Verfügbar im
App Store
Herunterladen
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung

AdGuard Home

AdGuard Home ist eine netzwerkweite Software zum Sperren von Werbung und Tracking. Nachdem Sie es eingerichtet haben, deckt es ALLE Ihre Heimgeräte ab, und Sie brauchen dafür keine clientseitige Software. Mit dem Aufstieg von „Internet der Dinge” und vernetzten Geräten wird es immer wichtiger, Ihr gesamtes Netzwerk zu kontrollieren.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5

AdGuard-Inhaltsblocker

AdGuard-Inhaltsblocker eliminiert die gesamte Werbung in mobilen Browsern, welche die Inhaltsblocker-Technologie unterstützen - dies sind Samsung Internet und Yandex.Browser. Im Gegensatz zu AdGuard für Android ist der Inhaltsblocker nicht so umfangreich, dafür allerdings kostenlos, einfach zu installieren und bietet immer noch eine hohe Qualität beim Sperren von Werbung.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Weiterlesen

AdGuard-Assistent

Eine zusätzliche Browsererweiterung für AdGuard-Desktop-Apps. Damit können Sie innerhalb des Browsers manuell Elemente sperren, Websites zur Positivliste hinzufügen oder Fehlerberichte senden.
Bewertungen: 13475
4,7 von 5
Assistent für Chrome Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Firefox Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Edge Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Opera Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Yandex Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Installieren
Durch das Herunterladen akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Assistent für Safari Ist das Ihr derzeitiger Browser?
Wenn Sie Ihren Browser nicht finden können, probieren Sie die alte Version des Assistenten aus, die Sie in den Einstellungen der AdGuard-Erweiterung finden können.
AdGuard herunterladen Klicken Sie auf die Datei hinter dem Pfeil, um AdGuard zu installieren Wählen Sie "Öffnen", klicken Sie dann auf "OK" und warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist. Ziehen Sie im geöffneten Fenster das AdGuard-Symbol in den Ordner "Programme". Vielen Dank, dass Sie sich für AdGuard entschieden haben! Wählen Sie "Öffnen", klicken Sie dann auf "OK" und warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist. Klicken Sie im geöffneten Fenster auf "Installieren". Vielen Dank, dass Sie sich für AdGuard entschieden haben!
Installieren Sie AdGuard auf mobilen Geräten