AdGuard v4.8 für Android: Noch schneller, noch besser
Die neue Version enthält die üblichen Änderungen und versucht, alle Prozesse zu beschleunigen. Bevor wir jedoch auf die Neuerungen eingehen, möchten wir darauf hinweisen, dass AdGuard für Android ab dieser Version nur noch Android 9 oder höher unterstützt.
Einheitliche Codebasis
Wir möchten neue Funktionen so schnell wie möglich in unsere Apps integrieren und Fehler so schnell wie möglich beheben. Der Schlüssel dazu ist eine einzige Codebasis für mobile Apps. Dadurch können wir neue Funktionen einführen und Fehler in beiden Apps gleichzeitig beheben. So wird AdGuard v4.8 für Android immer ähnlicher zu unserem Werbeblocker für iOS. Jetzt können Sie von unseren Apps häufigere Updates und eine stabilere Leistung erwarten.
Weitere Fixes und Updates
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, streben wir nach hoher Geschwindigkeit, und wenn etwas langsam ist, beeilen wir uns, es zu beschleunigen. Das war bei den Statistiken der Fall — es dauerte eine Weile, eine große Menge an Daten zu laden, aber jetzt geht es schnell.
Und es gäbe kein Release ohne Updates für die CoreLibs und DnsLibs. Technische Details zu diesen und anderen Änderungen finden Sie im Versionsverlauf.
Wir würden uns über Ihre Meinung zu dieser Version auf GitHub oder in unseren Social Media freuen!