AdGuard Browsererweiterung v5.2: Ihr Web, Ihre Regeln mit der User Scripts API
Die Version 5.2 ist da und bringt zahlreiche Verbesserungen, die die Erweiterung leistungsfähiger und anpassbarer machen. Von wichtigen Änderungen im Hintergrund bis hin zu visuellen und barrierefreien Updates — diese Version hat für alle etwas zu bieten. Werfen wir einen Blick auf Highlights.
Benutzerdefinierte Filter
Umstellung auf die User Scripts API
Ab sofort können Sie in der MV3-Erweiterung eigene Filter hinzufügen. Diese Funktion musste nach der Umstellung auf MV3 wegen API-Beschränkungen eine Pause einlegen, ist nun aber zurück und einsatzbereit.
Falls Regeln fehlen, die Sie gerne nutzen möchten, können Sie diese direkt in der Erweiterung ergänzen. Möglich macht das die neue User Scripts API von Chrome. Sie sorgt dafür, dass Benutzerdefinierte Filter technisch etwas anders funktionieren als gewohnt.
Die User Scripts API ist ein Satz von Funktionen, mit denen Erweiterungen eigenes JavaScript auf Webseiten ausführen können — zum Beispiel, um Inhalte anzupassen oder zu erweitern.
So fügen Sie eigene Regeln hinzu:
- Öffnen Sie Einstellungen → Filter.
- Unter Benutzerdefinierte erscheint ein Hinweis, dass Sie Nutzerscripts zulassen aktivieren müssen. Klicken Sie auf den Link, um die Erweiterungseinstellungen Ihres Browsers zu öffnen.
- Aktivieren Sie die Option Nutzerscripts zulassen.
- Gehen Sie zurück zum Tab Filter, öffnen Sie Benutzerdefinierte und schalten Sie den Regler oben rechts ein.
- Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Mit der User Scripts API können Sie auch Skripte in eigenen Regeln nutzen, die nicht Teil der integrierten Filter sind:
- Öffnen Sie Einstellungen → Benutzerregeln.
- Folgen Sie dem Hinweis und aktivieren Sie Nutzerscripts zulassen in den Erweiterungseinstellungen Ihres Browsers.
- Gehen Sie zurück zum Tab Benutzerregeln.
- Klicken Sie auf Importieren oder verfassen Sie eine eigene Regel und speichern Sie sie.
Update-Prüfung
In MV3 werden Filter zusammen mit der Erweiterung aktualisiert. Bisher dauerte es oft länger, bis neue Filter bei Ihnen ankamen, da jedes Update eine Prüfung im Chrome Web Store durchlaufen musste. Vor kurzem hat Chrome jedoch eine „Skip Review“-Option eingeführt, die den Prozess erheblich beschleunigt.
Wir haben unseren Build-Prozess angepasst, sodass unsere Updates nun häufiger diesen Schnellweg nutzen. Das bedeutet für Sie: neue Filter kommen schneller an. Außerdem gibt es jetzt einen Button Nach Updates suchen — wenn Sie nicht warten möchten, können Sie die Aktualisierung jederzeit selbst anstoßen.
Neue Blockierungsseite
Wir haben die Blockierungsseiten aus der MV2-Version überarbeitet und auch in die MV3-Erweiterung integriert. Wenn nun eine Blockierungsregel mit dem Modifikator $document
aktiviert wird, erscheint eine klare und informative Warnung. Und wenn Sie auf eine potenziell gefährliche Seite zugreifen wollen, erhalten Sie eine verständliche Sicherheitswarnung.
Design-Verbesserungen
Wir haben die Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen verbessert. So ist AdGuard nun noch inklusiver und für noch mehr Menschen einfach zu nutzen.
Ihr Feedback ist uns wichtig
Es gibt noch viele weitere Änderungen in dieser Version, und die vollständige Liste ist ziemlich umfangreich. Sie können das ganze Änderungsprotokoll auf unserer Website einsehen.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu diesem Update gerne auf X/Twitter oder auf GitHub mit.