AdGuard für iOS v4.5.11: Bessere Filterung und werbefreie Streams
Filterung soll unsichtbar sein — wenn alles gut funktioniert, merken Sie nicht einmal, dass sie da ist. Einfach ein sauberes, werbefreies Internet.
In dieser Version haben wir unter der Haube wichtige Verbesserungen vorgenommen:
-
Wir haben den Inhaltsblocker, den WebExtension-Engine und die JavaScript-Bibliothek auf eine bessere Version umgestellt.
-
Die Kompatibilität der Filterregeln mit AdGuard-Filter wurde erheblich verbessert.
-
Die Verarbeitung der Regeln ist jetzt schneller und stabiler.
Das führt zu besserer Leistung — besonders in Safari. Wenn Sie YouTube dort schauen, werden Sie feststellen: keine Werbung mehr, keine Verzögerungen und keine schwarzen Bildschirme durch blockierte Inhalte.
Erweiterungen aktivieren: Unser neuer Videoguide
Damit Sie alle Verbesserungen voll ausnutzen können, stellen Sie sicher, dass die AdGuard-Erweiterungen in Safari aktiviert sind. Wir haben unser Videoguide aktualisiert, das Ihnen zeigt, wie das geht.
Warum ist das wichtig? Diese Erweiterungen ermöglichen eine noch präzisere Filterung und lassen AdGuard auch die hartnäckigsten Anzeigen blockieren — zum Beispiel auf YouTube.
Apropos YouTube.
Kein Problem mehr mit Streams
YouTube hat kürzlich Änderungen vorgenommen, die das Streamen im AdGuard-Videobrowser beeinflussten. Gute Nachricht: In Version 4.5.11 haben wir das behoben — alles funktioniert jetzt wieder wie gewohnt. Sie können YouTube-Streams jetzt werbefrei und im Hintergrund ansehen.
Wenn Sie diese Funktion schon länger nicht genutzt haben (oder noch nie ausprobiert haben) jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
So schauen Sie YouTube ohne Werbung auf iOS
Öffnen Sie das Video → Tippen Sie auf Teilen → Mehr → *Werbung in YouTube sperren AdGuard.
AdGuard öffnet das Video in einem separaten Fenster — ohne Werbung. Ihre ganz persönliche Premium-Erfahrung.
Möchten Sie noch mehr hilfreiche Funktionen entdecken?
Wir teilen weitere Tipps, Tricks und Updates auf X — folgen Sie uns dort, um nichts zu verpassen!