AdGuard für Mac v2.17: Neue Wege für mehr Schutz
Manche Türen sollte man lieber geschlossen lassen. Vor allem im Internet. Zum Glück weiß AdGuard, welche das sind — und hält sie zu.
In Version 2.17 von AdGuard für Mac haben wir die Blockierungsseiten überarbeitet. So sehen Sie sofort, was blockiert wurde — und warum. Außerdem schützen wir Ihre Verbindung jetzt mit Post-Quanten-Verschlüsselung. Selbst Quantencomputer haben da keine Chance.
Legen wir los und schauen uns die Neuerungen an!
Neue Blockierungsseiten
„Zugriff blockiert“ — vielleicht haben Sie so eine Seite schon gesehen, zum Beispiel beim Besuch einer Phishing-Website oder wenn eine Regel den Zugriff eingeschränkt hat. Falls nicht, schauen Sie ruhig mal genauer hin: Hier können Sie selbst entscheiden, was als Nächstes passieren soll.
Wenn AdGuard beispielsweise eine Website aufgrund eines Phishing-Verdachts blockiert, Sie aber wissen, dass sie sicher ist, können Sie dies direkt von der blockierten Seite aus melden. Sie können auch unser Sicherheits-Check-Tool nutzen, um weitere Details zur Website einzusehen.
Website durch eine Filterregel blockiert? Klicken Sie einfach auf „Diese Website zur Liste der zulässigen Websites hinzufügen“, und es wird automatisch eine Regel zur Aufhebung der Blockierung generiert und zu den Benutzerregeln hinzugefügt.
Post-Quanten-Verschlüsselung
Gerade bei der HTTPS-Filterung ist es wichtig, dass AdGuard Ihre Verbindung genauso sicher verschlüsselt wie die App oder der Browser selbst. Darum bleiben wir immer auf dem neuesten Stand.
Neu in diesem Release: AdGuard unterstützt jetzt Post-Quanten-Verschlüsselung. Falls eine App oder ein Browser bereits modernste Verschlüsselung nutzt, zieht AdGuard mit — so bleibt Ihr Datenverkehr auch in Zukunft bestens geschützt.
Natürlich steckt in diesem Update noch viel mehr unter der Haube — viele kleine Verbesserungen, damit AdGuard Werbung und Tracker noch zuverlässiger blockieren kann… und dabei richtig gut aussieht.
Was halten Sie von der neuen Version? Wir sind gespannt auf Ihr Feedback! Und wenn Sie keine Neuigkeiten und Angebote verpassen möchten, folgen Sie uns gern auf X.