AdGuard für Windows v7.22: Smartere Skripte
Wir haben zwei gute Nachrichten für Sie. Erstens: CoreLibs v1.19 ist da und macht Benutzerskripte zuverlässiger. Zweitens — und das ist zwar nicht direkt Teil dieses Releases, aber trotzdem ein Grund zum Feiern: AdGuard Werbeblocker ist jetzt im Microsoft Store erhältlich.
Im Folgenden ein kurzer Blick darauf, was diese Änderungen für Sie bedeuten.
Verbesserte Kompatibilität für Benutzerskripte
Viele Benutzerskripte sind für Single-Page-Anwendungen (SPAs) wie YouTube geschrieben. Bisher passierte es oft, dass solche Skripte nicht geladen wurden — zum Beispiel, wenn man zuerst die Startseite öffnete und später auf eine Unterseite wechselte. Das Problem haben wir behoben: Benutzerskripte werden jetzt zuverlässig auf SPA-Seiten ausgeführt.
Das macht AdGuard flexibler für individuelle Anpassungen. Ein praktisches Beispiel ist das SponsorBlock-Benutzerskript, das gesponserte Abschnitte in YouTube-Videos automatisch überspringt — jetzt funktioniert es deutlich stabiler.
So probieren Sie es aus:
- Rufen Sie die Seite https://mchangrh.github.io/sb.js/ auf.
- Klicken Sie auf Generate link.
- Kopieren Sie den angezeigten Link.
- Öffnen Sie AdGuard und gehen Sie zu Erweiterungen → Hinzufügen → Importieren.
- Fügen Sie den Link ein und bestätigen Sie.
AdGuard jetzt im Microsoft Store
AdGuard ist jetzt direkt im Microsoft Store erhältlich. Das macht Installation, Aktualisierung und Verwaltung neben Ihren anderen Apps schnell und sicher. Abonnements und Zahlungen werden weiterhin direkt über die AdGuard-Website abgewickelt — so behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Lizenz.
Die Produkt-Updates für Builds aus dem Microsoft Store laufen genauso ab wie bei den regulären Builds. Die Store-Version ist also lediglich ein zusätzlicher Vertriebsweg; der Update-Prozess bleibt unverändert.
Unterstützung für den Comet-Browser
Wir haben volle Kompatibilität für Perplexity’s Comet hinzugefügt. Sie erhalten damit dieselbe zuverlässige Werbeblockierung- und Datenschutz-Funktionalität in Comet wie in den anderen unterstützten Browsern.