Peinlicher Albtraum: Wenn Ihr Handy plötzlich Nudes verschickt
Die Notfall-SOS-Funktion hat einen wirklich sinnvollen Zweck — sie kann buchstäblich Leben retten. Doch sie kann Sie auch in eine extrem peinliche Situation bringen, wie ein Reddit-Nutzer kürzlich feststellen musste. Unter dem Namen AssistancePretend668 teilte er seine Geschichte im Google-Pixel-Subreddit.
Er erzählte, dass er eines Morgens absolut keine Lust hatte aufzustehen (kennen wir alle, oder?) und verzweifelt auf sein Google Pixel tippte, um den nervigen Wecker auszuschalten. Doch anstatt der ersehnten Stille ertönte jedoch plötzlich eine laute Sirene aus seinem Smartphone. In Panik griff er nach dem Gerät — nur um festzustellen, dass es bereits den Notruf gemacht und seine Notfallkontakte benachrichtigt hatte. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, begann das Handy auch noch, Videos aufzunehmen und an die Notfallkontakte zu senden. Und mit „Videos“ meint er tatsächlich seine Nudes — denn er schläft nun mal gerne unbekleidet.
Was ist passiert? Nachdem der erste Schock verdaut war, stellte der Nutzer fest, dass er in seiner morgendlichen Panik wohl fünfmal die Einschalttaste gedrückt hatte — was die Notfall-SOS-Funktion auslöst. Standardmäßig setzt sie einen Notruf ab, informiert die Notfallkontakte und — der Clou — zeichnet ein Video der Umgebung auf und teilt es. Die Idee dahinter ist, dass Sie im Ernstfall vielleicht nicht sprechen oder die Situation erklären können, sodass Ihre Kontakte eine Aufnahme der Lage bekommen. Leider war diese Aufnahme in seinem Fall etwas... zu freizügig.
Wenn Sie also ein Google Pixel besitzen und ebenfalls nachts auf unnötige Kleidung verzichten, sollten Sie sicherstellen, dass keine SOS-Panne dafür sorgt, dass Sie zur nächsten viralen Geschichte auf Reddit werden.
So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Wie so oft im Leben gibt es hier einen Trade-off: mehr Sicherheit kann weniger Privatsphäre bedeuten — und umgekehrt. Wenn man alle verfügbaren Notfalloptionen aktiviert, gibt man zwangsläufig ein Stück Privatsphäre auf. Sie entscheiden, wo für Sie die perfekte Balance liegt. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.
Die beste Lösung? Verhindern, dass Notfall-SOS überhaupt unbeabsichtigt aktiviert wird. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Sicherheit & Notfall → Notfall-SOS. Scrollen Sie nach unten zu Funktionsweise und tippen Sie auf Einstellungen. Aktivieren Sie die Option Zum Starten berühren und halten, um zu vermeiden, dass die Notfallsequenz durch hektisches Drücken der Einschalttaste ausgelöst wird.
Falls Sie diese Option nicht möchten, weil in einem echten Notfall jede Sekunde zählt, gibt es eine andere Lösung: Deaktivieren Sie unter Aufzeichnungseinstellungen die Option Automatisch nach Sicherung teilen. Dadurch wird das Video nicht sofort versendet, sondern Sie müssen es manuell bestätigen. Selbst wenn Sie das automatische Teilen aktiviert lassen, gibt es immer noch ein kurzes Zeitfenster, um das Senden zu stoppen. Die drastischste Lösung wäre, die Videoaufnahme komplett zu deaktivieren — allerdings nimmt das der Notfall-SOS-Funktion einen großen Teil ihrer Effektivität.
Eine weitere Maßnahme: Beschränken Sie Ihre Notfallkontakte auf wirklich enge Freunde oder Familie. AssistancePretend668 hatte laut eigener Aussage mehr als zehn Notfallkontakte. Vielleicht ist es klüger, nur drei oder vier wirklich vertrauenswürdige Personen auszuwählen — Menschen, denen Sie im schlimmsten Fall auch versehentlich Nudes schicken könnten, ohne dass es komplett peinlich wird.
Und schließlich gibt es noch einige „Alternativlösungen“, die zwar nicht das eigentliche Problem beheben, aber die Folgen abmildern: Schlafen Sie mit Kleidung, schalten Sie den Wecker per Sprachbefehl aus (ja, das geht!) oder — wenn alles andere fehlschlägt und Sie schon wieder aus Versehen Nudes an Ihre Kontakte verschickt haben — geben Sie der Notfall-SOS-Funktion einfach mal eine Pause.